Wie oft guckst Du eigentlich pro Tag auf Dein Handy? Wie oft am Tag checkt man seine Nachrichten, seinen Facebook-Account oder sonstige soziale Netzwerke? Die „dailymail“ berichtet, dass die Teilnehmer einer Studie dies etwa 85 mal am Tag tun. Glaubst Du nicht? Erstens: Hier die Quelle: http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-3294994/How-check-phone-Average-user-picks-device-85-times-DAY-twice-realise.html, zweitens: Hast DU schonmal nachgezählt? Nein? Ich habe es getan und kann mit Sicherheit behaupten: Man tut es deutlich öfter als man denkt!
Mein ursprüngliches Selbstexperiment sollte aus zwei Phasen bestehen: Eine Woche lang aufschreiben, wie oft ich am Tag auf’s Handy schaue (ausgenommen, wenn ich nur ein englisches Wort nachschlagen will!). Anschließend war der Plan, diese Zahl auf unter 10 pro Tag zu reduzieren. Ein wie ich dachte erstrebenswertes Ziel. Hier meine Ergebnisse und meine Gedanken dazu:
Zuallererst: Nach 5 Tagen habe ich das Experiment abgebrochen, da ich durch das gezielte Zählen des „auf’s Handy Schauens“, zu neuen Erkenntnissen gekommen bin. Das Ergebnis für 5 Tage:
Donnerstag: 22
Freitag: 28
Samstag: 10
Sonntag: 23
Montag: Habe bei 35 aufgehört zu zählen. Warum? Es ist sehr frustrierend, wenn man sein Handy für Kommunikation für die Arbeit oder für Treffen braucht und das zu Lasten der Statistik geht. Es geht mir in dem Experiment ja nicht darum, nicht mehr zu kommunizieren, sondern darum, die Handynutzung auf das Nötigste zu beschränken. Berufliche SMS oder Telefonate oder auch das Beantworten von wichtigen E-Mails sind definitv notwendig, auch wenn man natürlich nicht immer erreichbar sein muss und kann. Ein – wie ich herausgefunden habe – sehr hilfreiches Tool dafür ist der Flugmodus, der – einmal aktiviert – schnell vergessen wird, was dazu führt, dass man ganz von alleine auch mal für ein zwei Stunden nicht erreichbar ist. Gut so!
Also musste ich die Bedingungen verändern: Gezählt werden nur die Blicke auf’s Handy zu Unterhaltungszwecken oder „inhaltslosen“ Konversationen, die man auch nur einmal am Tag beantworten könnte. Folglich wird die Nutzung aller Handyspiele, Besuche sozialer Netzwerke und Ähnliches gezählt. Da man das aber durch den Besitz eines Tablets umgehen kann, wird auch die Nutzung des Tablets in dieser Hinsicht dokumentiert.
Hier das Ergebnis für 5 Tage:
Donnerstag: 8
Freitag: 7
Samstag: 6
Sonntag: 7
Montag: 5
Ich bleibe unter der Zahl 10, was aber nicht heißt, dass ich damit zufrieden bin. Selbst bei knapp 10 Blicken auf’s Handy pro Tag für soziale Netzwerke geht so unglaublich viel Zeit verloren! Das ist nicht nötig und ich werde mich der Herausforderung stellen, soziale Netzwerke maximal einmal am Tag zu checken. Und wenn man nebenbei noch ab und zu den Flugmodus aktiviert, stresst das Handy vielleicht auch nicht mehr so sehr, wie es das in unserer Gesellschaft ja mittlerweile zu tun scheint. Man muss nicht immer erreichbar sein!!!
3 Comments
Danke für den Reminder!
Gerne! 😉
Als „Glücklicher“ ohne Nutzung sozialer Netzwerke – nur whatsapp – schaffe ich es auch unter 10 .-) Ich finde die Studie sehr interessant, werde sie einen meiner (jüngeren) Kollegen weiterleiten. Danke für diese Info.